Meine Backups vom Smarthome werden in die Cloud gesichert. Um das möglichst sicher zu gestalten, arbeite ich mit verschlüsselten LUKS Containern. Ich beschreibe hier kurz und knapp, wie man das einrichtet.
Mein Backup Skript (müsstet ihr selbst erstellen) sichert alles lokal (bereitet quasi alles vor), mountet den verschlüsselten Container, verschiebt die Daten, dismountet den Container und kopiert den Container dann in die Wolke.
Cryptsetup installieren und Kernelmodul laden:
apt-get install cryptsetup
modprobe dm-crypt
Container Datei erstellen (2000 MB – 1M * 2000):
dd if=/dev/zero of=/home/maffert/smarthome.luks bs=1M count=2000
Den Container mit LUKS formatieren:
cryptsetup -y luksFormat /home/maffert/smarthome.luks
Den Container öffnen und zum Mounten bereitstellen:
cryptsetup luksOpen /home/maffert/smarthome.luks smarthome
Das Dateisystem erstellen:
mkfs.ext4 -j /dev/mapper/smarthome
In das System einbinden:
Einmalig den Mount Ordner erstellen: mkdir /mnt/smarthome
mount /dev/mapper/smarthome /mnt/smarthome
Wie kann man den Container schließen?
umount /mnt/smarthome
cryptsetup luksClose smarthome
Optional: Automatisches einbinden (via z.B. einem Backup Skript):
Key anlegen:
dd if=/dev/random of=/home/maffert/backup.key bs=256 count=1
Key dem Container hinzufügen:
cryptsetup luksAddKey /home/maffert/smarthome.luks /home/maffert/backup.key
Automatisch einbinden (z.B. in Skripten):
cryptsetup luksOpen /home/maffert/smarthome.luks smarthome --key-file /home/maffert/backup.key
mount /dev/mapper/smarthome /mnt/smarthome