Was ist Portainer?
Portainer ist eine webbasierte, grafische Verwaltungsoberfläche für Docker-Container, die die Verwaltung vereinfacht. Es ermöglicht die einfache Ausführung, Verwaltung und Überwachung von Containern, Images und Stacks (Gruppen von Containern). Hier nun meine Vorgehensweise, um Portainer zu installieren.
Falls noch nicht geschehen, docker-compose verfügbar machen:
ln -s /usr/libexec/docker/cli-plugins/docker-compose /usr/bin/docker-compose
chmod u+x /usr/bin/docker-compose
In das entsprechend Verzeichnis wechseln und die .yaml Datei vorbereiten:
cd /opt
nano docker-compose.yaml
services:
portainer:
container_name: portainer
image: portainer/portainer-ce:latest
restart: unless-stopped
ports:
- "9000:9000/tcp"
- "9443:9443/tcp"
environment:
- TZ=Europe/Berlin
volumes:
- /etc/localtime:/etc/localtime:ro
- /var/run/docker.sock:/var/run/docker.sock
- /opt/portainer/data:/data
Berechtigung der Datei anpassen:
chown root:docker docker-compose.yaml
chmod g+w docker-compose.yaml
Prüfen ob Config OK:
docker-compose -f docker-compose.yaml config
Docker Container erstellen:
docker-compose up -d
Abschluss:
Nun sollte Portainer installiert sein, die Anwendung lässt sich via https://hostoderip:9443 öffnen.