Zum Inhalt springen

Maffert.net

Web – Software – Hardware – Reality & Co.

  • Startseite
  • Projekte
    • Port Scanner
  • Produkttests
  • Über mich
    • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Hauptmenü

Schlagwort: installieren

Centreon / Linux

Centreon – Widgets installieren oder updaten

4. April 2017

Eine kleine Anleitung um schnell und einfach die aktuellen Centreon Widgets (die auf der Webseite nicht nicht immer aktuell) zu installieren oder zu updaten. Git installieren: Debian: apt-get install git …

Weiterlesen ...
MS Software / MS Windows BS / MS Windows Server

.Net-Framework 3.5 offline installieren und oder den Fehler „0x800F081F“ umgehen

9. Januar 2017

Möchte man .Net-Framework 3.5 offline installieren oder den Fehler „0x800F081F“ umgehen, benötigt man die Windows-Installationds DVD oder die entsprechende .iso Datei die man über „Bereitstellen“ einbinden kann. Eingabeaufforderung öffnen: Windows-Explorer, …

Weiterlesen ...
Linux / Raspberry Pi

OpenVPN Server mit Linux (Debian 8)

28. Dezember 20168. Januar 2017

Diese Anleitung beschreibt die Installation und Konfiguration für einen lauffähigen OpenVPN Server auf einem Debian 8 (jessie) Server. Diese Anleitung ist in folgende Schritte unterteilt: OpenVPN installieren Zertifizierungsstelle und Öffentlichen …

Weiterlesen ...
Linux

Debian IPv6 startklar machen (einrichten)

10. Mai 20158. Januar 2017

Da ich mich immer mehr mit IPv6 beschäftige und mich Privat damit auch auseinander setzen muss (Unitymedia), möchte ich euch das Einrichten von IPv6 auf deinem Debian Server ein klein …

Weiterlesen ...
Papercut

Papercut auf Debian installieren

8. Mai 20159. Januar 2017

PaperCut™ ist eine universell einsetzbare Lösung für die Erfassung und Kontrolle von Druckaufträgen im Netz, in Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Behörden. Alle Betriebssysteme, alle Drucker, einfache Handhabung und umfangreiche Funktionalität, zeichnet …

Weiterlesen ...
Zarafa

Zarafa – aktuellen Client herunterladen, installieren und einrichten

26. Oktober 201427. Oktober 2014

Den aktuellen Zarafa-Client herunterladen: Auf die Webseite https://community.zarafa.com/ gehen und auf der rechten Seite bei „Lates Final release“ auf die aktuelle Version klicken > den Ordner „windows“ auswählen und dort …

Weiterlesen ...
Linux

Debian auf einem Software-RAID, OnBoard-RAID, Fake-RAID, Bios-Raid installieren

25. August 20148. Januar 2017

So installiert man Debian auf einem Software-RAID, OnBoard-RAID, Fake-RAID, Bios-Raid. Getestet mit Debian 7 (Wheezy) Von der CD oder einem USB-Stick booten in dem Menü „Install“ auswählen aber KEIN „Enter“ …

Weiterlesen ...
Linux / Zarafa

[Debian] Z-Push / ActiveSync für Zarafa installieren – Smartphone

22. August 20144. Januar 2017

Mit Z-Push lassen sich e-Mails, Kontakte, Kalender und Aufgaben in Zarafa mit Mobilgeräten/Smartphones wie zum Beispiel: Android, Apple (iPhone,iPad), Windows Mobile (5, 6, 6.1 and 6.5), Windows Phone (7 and …

Weiterlesen ...
Linux

Sender Policy Framework (SPF) mit Postfix

8. August 20148. Januar 2017

Ich beschreibe hier wie man „Sender Policy Framework“ (SPF) installiert und die Überprüfung in Postfix integriert. Das SPF (Sender Policy Framework, früher auch Sender Permitted From) ist ein zur Sender-Authentifizierung …

Weiterlesen ...
Linux / Zarafa

[Debian] Zarafa installieren und konfigurieren (Basic – Wheezy)

17. April 20144. Januar 2017

Eine Schritt für Schritt Anleitung, wie man Zarafa installiert und konfiguriert. Mein Basissystem ist ein Debian Wheezy Server! Zarafa gibt es in verschiedenen Versionen: Zarafa Opensource = ist vergleichbar mit …

Weiterlesen ...

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste

Kategorien

  • Allgemein (27)
  • Amavis (1)
  • Centreon (8)
  • Counterstrike (3)
  • Cubietruck (14)
  • Diverse Scripte (1)
  • Diverse Software (9)
  • Exchange Online / Office365 (6)
  • Linux (100)
  • motionEye (3)
  • MS Exchange Server (6)
  • MS Software (11)
  • MS Windows BS (28)
  • MS Windows Server (11)
  • openHAB (6)
  • OpenVZ (1)
  • Papercut (3)
  • Postfix (4)
  • PowerShell (11)
  • Produkttests (4)
  • Proxmox (15)
  • Raspberry Pi (7)
  • Rspamd (1)
  • Smart Home (6)
  • Verschlüsselung (11)
  • Zarafa (15)

Schlagwörter

aktivieren android apache2 benutzer ca Centreon check cubian cubietruck dateien debian einrichten email exchange festplatte gpo gruppenrichtlinie installieren ip konfigurieren linux office 365 openhab openvpn outlook Port postfix powershell proxmox Raspberry server smtp ssh ssl tutorial update updaten verschlüsselung vpn wheezy windows windows 7 zarafa zertifikat ändern

Hinweis

* = Affiliatelinks/Werbelinks

Copyright © 2011 - 2020 Maffert.net.
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Cookies widerrufen