Zum Inhalt springen

Maffert.net

Web – Software – Hardware – Reality & Co.

  • Startseite
  • Projekte
    • Port Scanner
  • Produkttests
  • Über mich
    • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Hauptmenü

Allgemein

Allgemein / Smart Home

Tasmota MQTT-TLS flashen/aktivieren – NOUS A1T

5. September 20248. September 2024

Ich zeige euch hier wie ihr z.B. bei der smarten Steckdose NOUS A1T [Link 1 – 2er* | Link 2 – 4er*] Tasmota (ESP8266 Chip) mit MQTT-TLS Unterstützung flashen könnt. …

Tasmota MQTT-TLS flashen/aktivieren – NOUS A1T Weiterlesen ...
Google
Allgemein

NETGEAR – VLANs einrichten/konfigurieren

9. August 20249. August 2024

Ich zeige hier kurz und knapp, wie ihr bei einem NETGEAR Switch VLANs einrichten/konfigurieren könnt. Basis Information: Meine eingesetze Hardware: Switch: GS116Ev2 – 16-Port Gigabit Ethernet Smart Managed Plus Switch …

NETGEAR – VLANs einrichten/konfigurieren Weiterlesen ...
Google
Allgemein

DMARC – Warum nicht nur der SPF-Eintrag reicht

16. Januar 202416. Januar 2024

Hin und wieder bekomme ich mit, das „gespoofte“ E-Mails,  also E-Mails wo eine falsche Identität vorgetäuscht wird, durch die bekannten Security Lösungen wie SpamAssassin, Hornetsecurtiy (in der Standardkonfiguration), Sophos, Mimecast …

DMARC – Warum nicht nur der SPF-Eintrag reicht Weiterlesen ...
Google
Allgemein

Warum stehen mehrere DKIM-Signaturen im E-Mail-Header?

7. November 20237. November 2023

DKIM fügt der bestehenden E-Mail-Übertragung eine End-to-End-Authentifizierungsfunktion hinzu. Das heißt es können mehrere E-Mail-Hops (Sprünge bzw. Weiterleitungen) zwischen der Signierung und der Verifizierung liegen. Deshalb verbleiben die DKIM-Signaturen der anderen …

Warum stehen mehrere DKIM-Signaturen im E-Mail-Header? Weiterlesen ...
Allgemein / Linux

BootCD: SystemRescue – SSH aktivieren

1. März 202314. Februar 2023

Hat man mal die Situation und muss ein Linux Live (Notfall) System wie z.B. SystemRescue via Boot CD booten, wäre es ja prima, wenn man die Konsole auch via SSH …

BootCD: SystemRescue – SSH aktivieren Weiterlesen ...
Allgemein / Smart Home

Tasmota: Energiemessung kalibrieren

5. Februar 20235. Februar 2023

Hier beschreibe ich wie ihr in Tasmota die Energiemessung kalibrieren könnt, da mir aufgefallen ist, das erst nach der Kalibrierung oft erst die richtigen Werte angezeigt werden. Was wird benötigt: …

Tasmota: Energiemessung kalibrieren Weiterlesen ...
Allgemein / Hardware / Smart Home

Homematic IP: Wassersensor HmIP-SWD erweitern/umbauen

5. Juni 20226. Juni 2022

Heute möchte ich euch meine Kontakt/Fühler/Sensor Erweiterung für den Homematic IP (HmIP-SWD) Wassersensor zeigen. Da mir die drei bzw. vier Kontakte des Wassersensors nicht reichten, habe ich die mit 3 …

Homematic IP: Wassersensor HmIP-SWD erweitern/umbauen Weiterlesen ...
Google
Allgemein / Exchange Online / Office365

Abwesenheitsnotiz / Out-of-Office – DMARC DKIM Probleme

2. Juni 2022

Ich höre und sehe immer mal wieder das Abwesenheitsnotizen / Out-of-Office aufgrund von DMARC-Fehlern (SPF/DKIM) in der Quarantäne landen bzw. abgelehnt werden. Hier erkläre ich warum: Durch den RFC Standard …

Abwesenheitsnotiz / Out-of-Office – DMARC DKIM Probleme Weiterlesen ...
Allgemein

DMARC: Was bedeutet SPF / DKIM „not“ aligned / Ausrichtung

3. August 202115. Dezember 2023

Bei „SPF/DKIM Alignment“ / „SPF/DKIM-Ausrichtung“ wird überprüft ob die Domains von Envelope From/Mail From/Return Path und Header From im E-Mail-Header übereinstimmen. Bei einer „entspannten“ Konfiguration [Relaxed alignment] muss sie nur …

DMARC: Was bedeutet SPF / DKIM „not“ aligned / Ausrichtung Weiterlesen ...
Office 365
Allgemein / MS Software

Outlook: Die Eigenschaften der Nachricht „X“ wurden geändert.

7. Juni 202115. Juni 2021

Aktuell gibt es vermehrt das Problem das bei Weiterleiten von Nachrichten folgende Meldung erscheint: Die Eigenschaften der Nachricht „X“ wurden geändert. The properties of the message „X“ have been changed. …

Outlook: Die Eigenschaften der Nachricht „X“ wurden geändert. Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 4 Nächste

Kategorien

  • Allgemein (38)
  • Amavis (1)
  • Centreon (8)
  • Counterstrike (3)
  • Cubietruck (14)
  • Diverse Scripte (2)
  • Diverse Software (12)
  • Exchange Online / Office365 (11)
  • Hardware (1)
  • Linux (132)
  • motionEye (3)
  • MS Exchange Server (7)
  • MS Software (14)
  • MS Windows BS (31)
  • MS Windows Server (12)
  • openHAB (21)
  • OpenVZ (1)
  • Papercut (3)
  • Plesk (6)
  • Postfix (6)
  • PowerShell (16)
  • Produkttests (6)
  • Proxmox (17)
  • Raspberry Pi (9)
  • Rspamd (1)
  • Smart Home (25)
  • Verschlüsselung (11)
  • Zarafa (15)

Schlagwörter

aktivieren android apache2 benutzer Centreon check cubian cubietruck debian dkim dns einrichten email exchange exchange online fehler gpo gruppenrichtlinie homematic installieren konfigurieren linux mqtt nginx openhab openvpn outlook plesk postfix powershell proxmox Raspberry server smtp Spamassassin ssh ssl update updaten verschlüsselung vpn windows windows 7 zarafa zertifikat

Hinweis

* = Affiliatelinks/Werbelinks

Copyright © 2011 - 2020 Maffert.net.
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner