Zum Inhalt springen

Maffert.net

Web – Software – Hardware – Reality & Co.

  • Startseite
  • Projekte
    • Port Scanner
  • Produkttests
  • Über mich
    • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Hauptmenü

Schlagwort: konfigurieren

Linux / Zarafa

Zarafa mit internem (Postfix) E-Mail-Server einrichten – Virtuelle Benutzer

21. August 20148. Januar 2017

Möchte man Zarafa als richtigen E-Mail-Server benutzen, ohne das noch irgendwas dazwischen ist (externer Emai-Service-Provider (ESP), wie zum Beispiel Strato.de, gmx.de usw.) dann muss ein MTA wie zum Beispiel Postfix …

Zarafa mit internem (Postfix) E-Mail-Server einrichten – Virtuelle Benutzer Weiterlesen ...
Linux

[Archlinux] installieren und konfigurieren

7. April 20148. Januar 2017

Eine Anleitung wie man Archlinux installiert. Im Grunde gibt es schon eine gute offizielle Anleitung (Deutsch: https://wiki.archlinux.de/title/Anleitung_f%C3%BCr_Einsteiger | Englisch: https://wiki.archlinux.org/index.php/Beginners%27_Guide ) dennoch kann der viele Text dort manchmal ein wenig …

[Archlinux] installieren und konfigurieren Weiterlesen ...
MS Exchange Server / MS Software / MS Windows Server

Outlook / Exchange blockierte Anlagen öffnen bzw. freigeben und konfigurieren

7. Januar 201418. Mai 2014

Hier ein workaround wie man blockierte Inhalte bei Outlook / Exchange-Server  auf einem lokalen PC oder in eine Domäne freigeben kann. Typische Meldung in einer E-Mail: Outlook hat den Zugriff …

Outlook / Exchange blockierte Anlagen öffnen bzw. freigeben und konfigurieren Weiterlesen ...
Linux / Verschlüsselung

Postfix TLS (STARTTLS) installieren / konfigurieren

2. Januar 20148. Januar 2017

Um in Postfix TLS zu aktivieren, sind nur ein paar konfigurationen notwendig. Zusätzlich braucht man noch ein eigenes Zertifikat, in meinem Fall ein selbstsigniertes. Ordner erstellen, rein wechseln und ein …

Postfix TLS (STARTTLS) installieren / konfigurieren Weiterlesen ...
Linux / Verschlüsselung

OpenDKIM auf einem Debian Server installieren und konfigurieren

2. November 20138. Januar 2017

Heute zeige ich wie man relativ schnell ein OpenDKIM Server installiert und konfiguriert. Beispiel Konfiguration: Domains = maffi.com, maffi.de und maffi.biz | IP-Adresse: 79.143.182.xxx | Port: 4526 ++++++++++++++++++++++++ OpenDKIM ++++++++++++++++++++++++ …

OpenDKIM auf einem Debian Server installieren und konfigurieren Weiterlesen ...
Linux

Stunnel installieren und konfigurieren – Postfix Beispiel

21. Oktober 20138. Januar 2017

Heute möchte ich eine Möglichkeit zeigen, wie man via stunnel den Port 25 (SMTP – Postfix) sicher zum anderen Server weiterleitet. Server Installation Stunnel installieren: apt-get install stunnel In meinem …

Stunnel installieren und konfigurieren – Postfix Beispiel Weiterlesen ...
Linux / Proxmox

Proxmox / Debian – USV / UPS von APC installieren und konfigurieren

19. September 20138. Januar 2017

Hier zeige ich wie man auf einem Proxmox / Debian Server eine USV von APC installiert und konfiguriert. Vorraussetzung: Die USV ist via USB an dem Server verbunden und ist …

Proxmox / Debian – USV / UPS von APC installieren und konfigurieren Weiterlesen ...

Kategorien

  • Allgemein (33)
  • Amavis (1)
  • Centreon (8)
  • Counterstrike (3)
  • Cubietruck (14)
  • Diverse Scripte (2)
  • Diverse Software (12)
  • Exchange Online / Office365 (9)
  • Hardware (1)
  • Linux (122)
  • motionEye (3)
  • MS Exchange Server (7)
  • MS Software (13)
  • MS Windows BS (31)
  • MS Windows Server (12)
  • openHAB (17)
  • OpenVZ (1)
  • Papercut (3)
  • Plesk (5)
  • Postfix (5)
  • PowerShell (14)
  • Produkttests (4)
  • Proxmox (17)
  • Raspberry Pi (8)
  • Rspamd (1)
  • Smart Home (15)
  • Verschlüsselung (11)
  • Zarafa (15)

Schlagwörter

aktivieren android apache2 benutzer ca Centreon check cubian cubieez cubietruck debian dns einrichten email exchange exchange online gpo gruppenrichtlinie installieren ip konfigurieren linux mysql office 365 openhab openvpn outlook plesk postfix powershell proxmox Raspberry server smtp ssl tutorial update updaten verschlüsselung vpn wheezy windows windows 7 zarafa zertifikat

Hinweis

* = Affiliatelinks/Werbelinks

Copyright © 2011 - 2020 Maffert.net.
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Maffert.net
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!