Zum Inhalt springen

Maffert.net

Web – Software – Hardware – Reality & Co.

  • Startseite
  • Projekte
    • Port Scanner
  • Produkttests
  • Über mich
    • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Hauptmenü

Postfix

Linux / Plesk / Postfix

Plesk: Server temporär als Relay nutzen

10. April 20222. April 2022

Letzten hatte ich ein Fall, da wurde ein Plesk Server fälschlicherweise als MXer eingetragen, obwohl der Plesk Server keine E-Mails Dienste bereitstellte. Um den Traffic kurzfristig umzuleiten, damit die E-Mails …

Plesk: Server temporär als Relay nutzen Weiterlesen ...
Postfix

Warum reject_unverified_sender eine schlechte Idee ist

8. Januar 201723. Februar 2019

Jeder E-Mail Server der bei Postfix die Restriction „reject_unverified_sender“ benutzt, bekommt kurz oder lang Probleme. Wenn Greylisting aktiviert ist (was viele haben), dann passiert folgendes: Ein Externer E-Mail Server verbindet …

Warum reject_unverified_sender eine schlechte Idee ist Weiterlesen ...
Allgemein / Linux / MS Exchange Server / MS Software / Postfix

Automatisches einrichten Outlook (autodiscover) Thunderbird (autoconfig)

9. Juni 20155. Januar 2017

Thunderbird und Microsoft Outlook bieten die Möglichkeit an, E-Mail Adressen fast automatisch einzurichten bzw. zu konfigurieren. Hierbei wird auf dem eigenen Server eine Konfigurationsdatei hinterlegt (mit allen benötigten Daten), welche …

Automatisches einrichten Outlook (autodiscover) Thunderbird (autoconfig) Weiterlesen ...
Amavis / Linux / Postfix

Amavisd-new – DKIM aktivieren, signieren und überprüfen

14. Dezember 20145. Januar 2017

Hier zeige ich die Vorgehensweise wie man DKIM (Domain Key Identified Mail) in bzw. unter AMAVIS einrichtet und aktiviert. Was DKIM genau ist, kann man sehr schön auf Wikipedia-Seite nachlesen: …

Amavisd-new – DKIM aktivieren, signieren und überprüfen Weiterlesen ...
Linux / Postfix

Postfix – Antispam mit Greylisting / Postgrey

27. November 20149. Januar 2017

Greylisting ist eine Methode, die einen Absender zu mehreren Zustellversuchen „zwingt“. Der Absender schickt eine E-Mail und postgrey lehnt die mit einer temporären Fehlermeldung ab. Jeder „normale“ Mailserver probiert es …

Postfix – Antispam mit Greylisting / Postgrey Weiterlesen ...

Kategorien

  • Allgemein (33)
  • Amavis (1)
  • Centreon (8)
  • Counterstrike (3)
  • Cubietruck (14)
  • Diverse Scripte (2)
  • Diverse Software (12)
  • Exchange Online / Office365 (9)
  • Hardware (1)
  • Linux (122)
  • motionEye (3)
  • MS Exchange Server (7)
  • MS Software (13)
  • MS Windows BS (31)
  • MS Windows Server (12)
  • openHAB (17)
  • OpenVZ (1)
  • Papercut (3)
  • Plesk (5)
  • Postfix (5)
  • PowerShell (14)
  • Produkttests (4)
  • Proxmox (17)
  • Raspberry Pi (8)
  • Rspamd (1)
  • Smart Home (15)
  • Verschlüsselung (11)
  • Zarafa (15)

Schlagwörter

aktivieren android apache2 benutzer ca Centreon check cubian cubieez cubietruck debian dns einrichten email exchange exchange online gpo gruppenrichtlinie installieren ip konfigurieren linux mysql office 365 openhab openvpn outlook plesk postfix powershell proxmox Raspberry server smtp ssl tutorial update updaten verschlüsselung vpn wheezy windows windows 7 zarafa zertifikat

Hinweis

* = Affiliatelinks/Werbelinks

Copyright © 2011 - 2020 Maffert.net.
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Maffert.net
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!