Zum Inhalt springen

Maffert.net

Web – Software – Hardware – Reality & Co.

  • Startseite
  • Projekte
    • Port Scanner
  • Produkttests
  • Über mich
    • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Hauptmenü

Schlagwort: postfix

Linux / Postfix

Postfix: blocked using X Error: open resolver;

27. Februar 202527. Februar 2025

Heute traten vermehrt Log-Eintrage mit folgenden Inhalt auf: 554 5.7.1 Service unavailable; Client host [xx.xx.xx.xx] blocked using zen.spamhaus.org; Error: open resolver; https://check.spamhaus.org/returnc/pub/xx.xx.xx.xx/; from=<xx@xx.de> to=<xx@xx.de> proto=ESMTP helo= Diese Meldung deutet auf …

Postfix: blocked using X Error: open resolver; Weiterlesen ...
Linux / Plesk / Postfix

Plesk: Server temporär als Relay nutzen

10. April 20222. April 2022

Letzten hatte ich ein Fall, da wurde ein Plesk Server fälschlicherweise als MXer eingetragen, obwohl der Plesk Server keine E-Mails Dienste bereitstellte. Um den Traffic kurzfristig umzuleiten, damit die E-Mails …

Plesk: Server temporär als Relay nutzen Weiterlesen ...
Linux / Plesk

Linux: Postfix IPv6 deaktivieren z.B. Plesk

2. April 20222. April 2022

Vor kurzem musste ich feststellen, dass Plesk Standardmäßig beim E-Mail verschicken nicht IPv6 unterbindet, sondern beides aktiv lässt. Teilweise wurden E-Mails mit folgendem Hinweis abgelehnt: 550-5.7.1 not meet IPv6 sending …

Linux: Postfix IPv6 deaktivieren z.B. Plesk Weiterlesen ...
Linux / Zarafa

Zarafa mit internem (Postfix) E-Mail-Server einrichten – Virtuelle Benutzer

21. August 20148. Januar 2017

Möchte man Zarafa als richtigen E-Mail-Server benutzen, ohne das noch irgendwas dazwischen ist (externer Emai-Service-Provider (ESP), wie zum Beispiel Strato.de, gmx.de usw.) dann muss ein MTA wie zum Beispiel Postfix …

Zarafa mit internem (Postfix) E-Mail-Server einrichten – Virtuelle Benutzer Weiterlesen ...
Linux

Sender Policy Framework (SPF) mit Postfix

8. August 20148. Januar 2017

Ich beschreibe hier wie man „Sender Policy Framework“ (SPF) installiert und die Überprüfung in Postfix integriert. Das SPF (Sender Policy Framework, früher auch Sender Permitted From) ist ein zur Sender-Authentifizierung …

Sender Policy Framework (SPF) mit Postfix Weiterlesen ...
Linux / Zarafa

Zarafa mit externen E-Mail-Server einrichten (auch Alias)

7. Mai 20144. Januar 2017

Ich beschreibe hier was man tun muss um Zarafa mit einem externen E-Mail Server/Anbieter (Versand > SMTP-Server und Empfang > POP3/IMAP Server, wie zum Beispiel gmx.de oder strato.de [mit eigener …

Zarafa mit externen E-Mail-Server einrichten (auch Alias) Weiterlesen ...
Linux

Postfix – Googlemail lehnt E-Mails ab IPv6

23. Februar 20148. Januar 2017

Letztens bekam ich folgende Fehlermeldung (in der /var/log/mail.log), als ich einen externen SMTP Server aufgesetzt habe und eine Test E-Mail nach Google verschicken wollte: postfix/smtp[11320]: 4A6E03555555E: to=<XXX@googlemail.com>, relay=gmail-smtp-in.l.google.com[2a00:1450:400c:c03::1a]:25, delay=1.9, delays=0.37/0/0.96/0.53, …

Postfix – Googlemail lehnt E-Mails ab IPv6 Weiterlesen ...
Linux / Verschlüsselung

Postfix TLS (STARTTLS) installieren / konfigurieren

2. Januar 20148. Januar 2017

Um in Postfix TLS zu aktivieren, sind nur ein paar konfigurationen notwendig. Zusätzlich braucht man noch ein eigenes Zertifikat, in meinem Fall ein selbstsigniertes. Ordner erstellen, rein wechseln und ein …

Postfix TLS (STARTTLS) installieren / konfigurieren Weiterlesen ...
Linux / Proxmox

Proxmox: Kein E-Mail Versand – Sender address rejected Domain not found

5. Dezember 20138. Januar 2017

Wenn kein Mailversand innerhalb und außerhalb des lokalen Netzwerks, auf einer Proxmox Host Maschine möglich ist, liegt das meist an einer fehlerhaften Mailserver (Postfix) Konfiguration! Man bekommt dann oft folgende …

Proxmox: Kein E-Mail Versand – Sender address rejected Domain not found Weiterlesen ...
Linux

Stunnel installieren und konfigurieren – Postfix Beispiel

21. Oktober 20138. Januar 2017

Heute möchte ich eine Möglichkeit zeigen, wie man via stunnel den Port 25 (SMTP – Postfix) sicher zum anderen Server weiterleitet. Server Installation Stunnel installieren: apt-get install stunnel In meinem …

Stunnel installieren und konfigurieren – Postfix Beispiel Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Kategorien

  • Allgemein (38)
  • Amavis (1)
  • Centreon (8)
  • Counterstrike (3)
  • Cubietruck (14)
  • Diverse Scripte (2)
  • Diverse Software (12)
  • Exchange Online / Office365 (11)
  • Hardware (1)
  • Linux (132)
  • motionEye (3)
  • MS Exchange Server (7)
  • MS Software (14)
  • MS Windows BS (31)
  • MS Windows Server (12)
  • openHAB (21)
  • OpenVZ (1)
  • Papercut (3)
  • Plesk (6)
  • Postfix (6)
  • PowerShell (16)
  • Produkttests (6)
  • Proxmox (17)
  • Raspberry Pi (9)
  • Rspamd (1)
  • Smart Home (25)
  • Verschlüsselung (11)
  • Zarafa (15)

Schlagwörter

aktivieren android apache2 benutzer Centreon check cubian cubietruck debian dkim dns einrichten email exchange exchange online fehler gpo gruppenrichtlinie homematic installieren konfigurieren linux mqtt nginx openhab openvpn outlook plesk postfix powershell proxmox Raspberry server smtp Spamassassin ssh ssl update updaten verschlüsselung vpn windows windows 7 zarafa zertifikat

Hinweis

* = Affiliatelinks/Werbelinks

Copyright © 2011 - 2020 Maffert.net.
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner