Zum Inhalt springen

Maffert.net

Web – Software – Hardware – Reality & Co.

  • Startseite
  • Projekte
    • Port Scanner
  • Produkttests
  • Über mich
    • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Hauptmenü

MS Windows Server

Powershell
MS Windows BS / MS Windows Server / PowerShell

Powershell: PowerShellGet und PackageManagement aktualisieren

28. Juli 202028. Juli 2020

Das aktualisieren bzw. updaten von PowerShellGet und PackageManagement ist kein Hexenwerk und ist schnell gemacht. Ich musste es aktualisieren, da ich sonst nicht das HPILO Modul installieren konnte, was wie …

Weiterlesen ...
MS Windows BS / MS Windows Server

Remotedesktop / RDP – Externe Remote IP herrausfinden

28. April 20174. April 2017

Möchte man wissen, wer sich wann an einem Remotedesktop Server (RDP) angemeldet hat, kann das wie folgt tun: Bei aktiver Verbindung: netstat -n | find „:3389“ | find „ESTABLISHED“ Möchte …

Weiterlesen ...
MS Software / MS Windows BS / MS Windows Server

.Net-Framework 3.5 offline installieren und oder den Fehler „0x800F081F“ umgehen

9. Januar 2017

Möchte man .Net-Framework 3.5 offline installieren oder den Fehler „0x800F081F“ umgehen, benötigt man die Windows-Installationds DVD oder die entsprechende .iso Datei die man über „Bereitstellen“ einbinden kann. Eingabeaufforderung öffnen: Windows-Explorer, …

Weiterlesen ...
MS Windows Server

Remotedesktop (RDP) über GPO (Gruppenrichtlinien) aktivieren

28. Dezember 201628. Dezember 2016

Hat man mehrere Clients und Server die per Remotedesktop (RDP) erreichbar sein sollen, empfiehlt es sich diese Einstellungen über eine GPO (Gruppenrichtlinie in einer Domäne) zu verteilen. Diese hier aufgezeigte …

Weiterlesen ...
MS Windows Server

Aufgabenplaner und .CMD/.BAT Skripts bzw. Batch-Dateien

25. Juni 20144. April 2017

Manchmal ist es notwendig, dass der Aufgabenplaner (in meinem Fall von Windows Server 2008R2) eine Batch ausführen soll. Da man die Batch-Datei nicht direkt angeben kann, da er damit nichts …

Weiterlesen ...
MS Windows BS / MS Windows Server

Batch Datei als Dienst installieren – Windows

17. Januar 20148. Januar 2017

Es gibt ein sehr nützliches Tool Namens „NSSM“, womit man eine Batch Datei als Dienst installieren kann. Ich möchte hier kurz zeigen, wie man solch einen Dienst mit dem Tool …

Weiterlesen ...
MS Exchange Server / MS Software / MS Windows Server

Outlook / Exchange blockierte Anlagen öffnen bzw. freigeben und konfigurieren

7. Januar 201418. Mai 2014

Hier ein workaround wie man blockierte Inhalte bei Outlook / Exchange-Server  auf einem lokalen PC oder in eine Domäne freigeben kann. Typische Meldung in einer E-Mail: Outlook hat den Zugriff …

Weiterlesen ...
Linux / MS Windows BS / MS Windows Server

Microsoft Zertifizierungsstellenzertifikat (CA) umwandeln in .crt für z.B. Debian

2. Januar 20148. Januar 2017

Da ich danach letztens Stundenlang gesucht habe und es irgendwie erst nicht hinbekommen habe, möchte ich kurz zeigen wie man das Microsoft Zertifizierungsstellenzertifikat (CA) umwandelt und wie man es dann …

Weiterlesen ...
MS Windows BS / MS Windows Server

Meldung „Dokument wurde an den Drucker gesendet“ deaktivieren

19. November 20139. Januar 2017

Bei einem Netzwerkdrucker erscheint bei Windows 7 und höher beim Drucken von Dokumenten, folgender Hinweis: „Dokument wurde an den Drucker gesendet“. In einer Domäne gibt es Szenarien wo dies stört …

Weiterlesen ...
MS Windows Server

Microsoft SQL Server Port einsehen oder ändern

4. Oktober 20137. Januar 2014

Den Microsoft SQL Server Port kann man unter dem SQL Server-Konfigurations-Manager einsehen und ändern: Start > Verwaltung > Microsoft SQL Server 2008 R2 > Konfigurationstools > SQL Server-Konfigurations-Manager > SQL …

Weiterlesen ...

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste

Kategorien

  • Allgemein (27)
  • Amavis (1)
  • Centreon (8)
  • Counterstrike (3)
  • Cubietruck (14)
  • Diverse Scripte (1)
  • Diverse Software (9)
  • Exchange Online / Office365 (6)
  • Linux (100)
  • motionEye (3)
  • MS Exchange Server (6)
  • MS Software (11)
  • MS Windows BS (28)
  • MS Windows Server (11)
  • openHAB (6)
  • OpenVZ (1)
  • Papercut (3)
  • Postfix (4)
  • PowerShell (11)
  • Produkttests (4)
  • Proxmox (15)
  • Raspberry Pi (7)
  • Rspamd (1)
  • Smart Home (6)
  • Verschlüsselung (11)
  • Zarafa (15)

Schlagwörter

aktivieren android apache2 benutzer ca Centreon check cubian cubietruck dateien debian einrichten email exchange festplatte gpo gruppenrichtlinie installieren ip konfigurieren linux office 365 openhab openvpn outlook Port postfix powershell proxmox Raspberry server smtp ssh ssl tutorial update updaten verschlüsselung vpn wheezy windows windows 7 zarafa zertifikat ändern

Hinweis

* = Affiliatelinks/Werbelinks

Copyright © 2011 - 2020 Maffert.net.
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Cookies widerrufen