Zum Inhalt springen

Maffert.net

Web – Software – Hardware – Reality & Co.

  • Startseite
  • Projekte
    • Port Scanner
  • Produkttests
  • Über mich
    • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Hauptmenü

Allgemein

Allgemein

Wansview – Befehle, Commands und technische Infos

1. März 201918. März 2019

Da ich inzwischen vieles von Wansview einsetze, möchte ich hier ein paar Infos bereitstellen, die das Leben einfacher machen und das einbinden in andere Systeme erleichtern soll. Diese Infos sind …

Wansview – Befehle, Commands und technische Infos Weiterlesen ...
Allgemein

Kaspersky Security Center mit Endpoint Security for Mobile installieren und einrichten

28. Dezember 201623. September 2018

Möchte man Zentral im Kaspersky Security Center die Smartphones verwalten bzw. einbinden und Unternehmensrichtlinien erstellen, muss die Komponente „Mobile devices support / Unterstützung für mobile Geräte“ installiert sein. Hier zeige …

Kaspersky Security Center mit Endpoint Security for Mobile installieren und einrichten Weiterlesen ...
Allgemein / MS Windows BS

Adobe Flash Player funktioniert nicht mehr

22. Juli 20169. Januar 2017

Wenn man den Firefox benutzt und folgende Fehlermeldung bekommt: Adobe Flash Player funktioniert nicht mehr und ein ähnliches Bild wie hier: mit der Fehlermeldung: Problem signature: Problem Event Name:    BEX …

Adobe Flash Player funktioniert nicht mehr Weiterlesen ...
Allgemein / Linux / MS Exchange Server / MS Software / Postfix

Automatisches einrichten Outlook (autodiscover) Thunderbird (autoconfig)

9. Juni 20155. Januar 2017

Thunderbird und Microsoft Outlook bieten die Möglichkeit an, E-Mail Adressen fast automatisch einzurichten bzw. zu konfigurieren. Hierbei wird auf dem eigenen Server eine Konfigurationsdatei hinterlegt (mit allen benötigten Daten), welche …

Automatisches einrichten Outlook (autodiscover) Thunderbird (autoconfig) Weiterlesen ...
Allgemein / Linux / Raspberry Pi

Kodi / XBMC (openELEC) Datenbank / Bibliothek synchronisieren

7. Juni 201523. September 2018

Ich beschreibe hier die Vorgehensweise, um die Multimedia Datenbank/Bibliothek von Kodi/XBMC (openELEC) auf mehrere Raspberry’s zu bekommen. Hierfür wird eine Zentrale MySQL-Datenbank benutzt. Optional zeige ich auch wie man eine …

Kodi / XBMC (openELEC) Datenbank / Bibliothek synchronisieren Weiterlesen ...
Allgemein

Exclaimer – Signatur bei Terminen (Einladungen) mehrmals hintereinander

1. Juni 201523. September 2018

Es ist mal wieder ein Typischer Montag … 😉 Fehlerbeschreibung: Die Signatur Software „Signature Manager Exchange Edition“ spinnt von heute auf morgen (obwohl ich mir das wirklich nicht erklären kann) …

Exclaimer – Signatur bei Terminen (Einladungen) mehrmals hintereinander Weiterlesen ...
Allgemein

Telekom / Speedport blockt Port 25 (smtp)

8. Mai 20158. Mai 2015

Manche Speedport Modelle haben eine Funktion um nur sichere bzw. im Router eingetragene E-Mails Server zu erlauben. Um die Funktion auszuschalten, sind folgende Schritte notwendig: 1.) In das Speedport Webinterface …

Telekom / Speedport blockt Port 25 (smtp) Weiterlesen ...
Allgemein

Agfeo TK Suite Server Passwort ändern, zurücksetzen, vergessen

2. Dezember 20142. Dezember 2014

Wenn man das „Agfeo TK Suite Server“ Passwort vergessen hat und man es dadurch auch nicht mehr ändern kann, gibt es trotzdem mehrere Möglichkeiten, bei einem „Agfeo TK Suite Server“ …

Agfeo TK Suite Server Passwort ändern, zurücksetzen, vergessen Weiterlesen ...
Allgemein

Web Check-in mit Air Berlin und TUI – Beispiel Mallorca

4. August 201426. Mai 2015

Wer noch kein Web Check-in genutzt hat, für den ist das hier sicher interessant. Ich beschreibe hier kurz und knackig, wie der Ablauf beim Web Check-in ist und was man …

Web Check-in mit Air Berlin und TUI – Beispiel Mallorca Weiterlesen ...
Allgemein / MS Windows BS

Windows 7 Wiederherstellungspunkt erstellen

27. Dezember 201327. Dezember 2013

Unter Windows XP gab es in der Systemsteuerung einen Wiederherstellungsbereich, wo man Punkte setzen konnte. Diesen sucht man nun unter Windows 7 vergeblich, weil Microsoft meint die Funktion „verstecken“ zu …

Windows 7 Wiederherstellungspunkt erstellen Weiterlesen ...

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Amavis (1)
  • Centreon (8)
  • Counterstrike (3)
  • Cubietruck (14)
  • Diverse Scripte (2)
  • Diverse Software (12)
  • Exchange Online / Office365 (9)
  • Hardware (1)
  • Linux (125)
  • motionEye (3)
  • MS Exchange Server (7)
  • MS Software (13)
  • MS Windows BS (31)
  • MS Windows Server (12)
  • openHAB (18)
  • OpenVZ (1)
  • Papercut (3)
  • Plesk (5)
  • Postfix (5)
  • PowerShell (14)
  • Produkttests (6)
  • Proxmox (17)
  • Raspberry Pi (8)
  • Rspamd (1)
  • Smart Home (19)
  • Verschlüsselung (11)
  • Zarafa (15)

Schlagwörter

aktivieren android apache2 benutzer Centreon check cubian cubietruck debian dns einrichten email exchange exchange online festplatte gpo gruppenrichtlinie installieren konfigurieren linux nginx office 365 openhab openvpn outlook plesk postfix powershell proxmox Raspberry samba server smarthome smtp ssh ssl TRADFRI update updaten verschlüsselung vpn windows windows 7 zarafa zertifikat

Hinweis

* = Affiliatelinks/Werbelinks

Copyright © 2011 - 2020 Maffert.net.
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner