Zum Inhalt springen

Maffert.net

Web – Software – Hardware – Reality & Co.

  • Startseite
  • Projekte
    • Port Scanner
  • Produkttests
  • Über mich
    • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Hauptmenü

openHAB

openhab
Linux / openHAB

openHAB 3: SMB (SAMBA) Windows Freigabe erstellen

22. Mai 202222. Mai 2022

Hier zeige ich euch wie ihr auf dem openHAB Server SMB (Samba) installiert und passend konfiguriert, so das ihr dann mit einem Windows Client an die Daten kommt. Die benötigten …

openHAB 3: SMB (SAMBA) Windows Freigabe erstellen Weiterlesen ...
openhab
Linux / openHAB

openHAB 3: Installation via Repository (APT)

15. Mai 202222. Mai 2022

Eine Installationsanleitung um openHAB 3 via Repository (APT) zu installieren. Zulu Java 11 installieren: Wie das geht, habe ich hier beschrieben: https://www.maffert.net/linux-zulu-java-11-installieren/ Repository Key hinzufügen: HTTPS Transport für ATP hinzufügen: …

openHAB 3: Installation via Repository (APT) Weiterlesen ...
Linux / openHAB

Linux: Zulu Java 11 installieren

8. Mai 20229. August 2023

Hier zeige ich euch wie ihr das Zulu Java in Version 11 installiert. Die Java Version wird u.a. für openHAB benötigt. Die Installation für Zulu Java 17 finder ihr hier: …

Linux: Zulu Java 11 installieren Weiterlesen ...
openhab
Linux / openHAB

openHAB 3: JDBC Persistence MariaDB (MySQL) installieren

4. Mai 20222. Mai 2022

Um in openHAB Daten „dauerhaft“ zu speichern, um z.B. Auswertungen zu fahren bzw. Diagramme anzeigen zu lassen, benötigt man das JDBC Persistence Addon. Ich empfehle die Variante MySQL /MariaDB, hier …

openHAB 3: JDBC Persistence MariaDB (MySQL) installieren Weiterlesen ...
openhab
openHAB

openHAB 3: Abfall-/Entsorgungs-Kalender heute und morgen

1. Mai 20226. Juni 2022

Hier zeige ich euch wie ihr einen Abfallkalender in openHAB 3 einrichten könnt, der euch ein Tag vorher Bescheid gibt und euch das auch in der Sitemap anzeigt. Vorraussetzung: Kalender …

openHAB 3: Abfall-/Entsorgungs-Kalender heute und morgen Weiterlesen ...
openhab
openHAB

openHAB: Homematic Rauchmelder HmIP-SWSD einbinden

6. Juli 202030. Dezember 2022

Ich zeige euch hier kurz und knapp wie man die Homematic IP Funk Rauchmelder HmIP-SWSD* in openHAB einbindet. Inzwischen bin ich echt ein Fan der Funk Rauchmelder geworden, die einfach …

openHAB: Homematic Rauchmelder HmIP-SWSD einbinden Weiterlesen ...
openhab
openHAB

openHAB: E-Mail Addon – expected resource not found

7. Juni 20207. Juni 2020

Nachdem ich das E-Mail Binding/Addon für openHAB installiert habe, erschien folgendes immer wieder in der Log-Datei (/var/log/openhab2/openhab.log): [WARN ] [javax.mail ] – expected resource not found: /META-INF/javamail.default.address.map Lösung openHAB stoppen: …

openHAB: E-Mail Addon – expected resource not found Weiterlesen ...
openhab
openHAB

openHAB: MySQL Fehler „time zone value ‚CEST‘ is unrecognized“

7. Juni 20207. Juni 2020

Nach einem Neustart von openHAB, zeigten mir die Graphen keine Werte mehr an. Nach einem Blick in die Log-Datei (sudo nano /var/log/openhab2/openhab.log) sah ich folgende Fehlermeldungen: [ERROR] [sql.internal.MysqlPersistenceService] – mySQL: …

openHAB: MySQL Fehler „time zone value ‚CEST‘ is unrecognized“ Weiterlesen ...
openhab
openHAB / Smart Home

openHAB: E-Mail Binding/Addon einrichten

2. Februar 20204. Februar 2020

Zum Verschicken von E-Mails bei Regeln (Rules) via openHAB benötigt man das E-Mail Binding/Addon „Mail Binding“. Hier zeige ich euch wie einfach und schnell das zu installieren ist. Via PaperUI …

openHAB: E-Mail Binding/Addon einrichten Weiterlesen ...
openHAB

openHAB: Eigene openHAB Cloud – Startskript

30. Januar 201930. Januar 2019

Die Installation von einer eigenen openHAB Cloud bringt leider kein Startskript mit. Hier ein Beispiel wie eins Startskript aussehen könnte und wie man das Skript in den Autostart bekommt: Das …

openHAB: Eigene openHAB Cloud – Startskript Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 Nächste

Kategorien

  • Allgemein (38)
  • Amavis (1)
  • Centreon (8)
  • Counterstrike (3)
  • Cubietruck (14)
  • Diverse Scripte (2)
  • Diverse Software (12)
  • Exchange Online / Office365 (10)
  • Hardware (1)
  • Linux (132)
  • motionEye (3)
  • MS Exchange Server (7)
  • MS Software (13)
  • MS Windows BS (31)
  • MS Windows Server (12)
  • openHAB (21)
  • OpenVZ (1)
  • Papercut (3)
  • Plesk (6)
  • Postfix (6)
  • PowerShell (16)
  • Produkttests (6)
  • Proxmox (17)
  • Raspberry Pi (9)
  • Rspamd (1)
  • Smart Home (25)
  • Verschlüsselung (11)
  • Zarafa (15)

Schlagwörter

aktivieren android apache2 benutzer Centreon check cubian cubietruck debian dkim dns einrichten email exchange exchange online gpo gruppenrichtlinie homematic installieren konfigurieren linux mqtt nginx office 365 openhab openvpn outlook plesk postfix powershell proxmox Raspberry server smtp Spamassassin ssh ssl update updaten verschlüsselung vpn windows windows 7 zarafa zertifikat

Hinweis

* = Affiliatelinks/Werbelinks

Copyright © 2011 - 2020 Maffert.net.
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner