Zum Inhalt springen

Maffert.net

Web – Software – Hardware – Reality & Co.

  • Startseite
  • Projekte
    • Port Scanner
  • Produkttests
  • Über mich
    • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Hauptmenü

Proxmox

Proxmox

Proxmox: VM stoppt nicht mehr/fährt nicht mehr runter

3. Dezember 20139. Januar 2017

Es gibt Situationen wo die Virtuelle Maschine nicht mehr stoppt, sei es über das GUI (Webinterface) oder über den Monitor selber. Die Lösung ist recht einfach, via SSH (z.B. mit …

Proxmox: VM stoppt nicht mehr/fährt nicht mehr runter Weiterlesen ...
Proxmox

Proxmox: VM/CT Start und Stopp Verhalten

3. Dezember 20133. Dezember 2013

Die Virtuellen Maschinen in Proxmox startet oder fährt man ganz „normal“ über das GUI (Webinterface) herrunter. Also auf die Virtuelle Maschine gehen und dann oben rechts auf „Start“ oder „Herrunterfahren“. …

Proxmox: VM/CT Start und Stopp Verhalten Weiterlesen ...
Linux / Proxmox

Proxmox Benutzerverwaltung

26. November 20138. Januar 2017

Proxmox hat eine sehr schöne Benutzerverwaltung und unterstützt mehrere Anmeldemethoden, wie zum Beispiel: Microsoft Active Directory, LDAP, Linux PAM oder der integrierte Proxmox VE authentication server. Die Rechte können Rollen/Benutzer …

Proxmox Benutzerverwaltung Weiterlesen ...
Linux / Proxmox

Proxmox Repository / Update richtig einstellen

17. November 20138. Januar 2017

Hier zeige ich wie man bei Proxmox die entsprechende Reposotorie (Proxmox VE Enterprise Repository bzw. Proxmox VE No-Subscription Repository) eintellt / konfiguriert. Für Proxmox gibt es 2 Repositories: Proxmox VE …

Proxmox Repository / Update richtig einstellen Weiterlesen ...
Linux / Proxmox

Proxmox / Debian – USV / UPS von APC installieren und konfigurieren

19. September 20138. Januar 2017

Hier zeige ich wie man auf einem Proxmox / Debian Server eine USV von APC installiert und konfiguriert. Vorraussetzung: Die USV ist via USB an dem Server verbunden und ist …

Proxmox / Debian – USV / UPS von APC installieren und konfigurieren Weiterlesen ...
Proxmox

USB Stick / Gerät an Proxmox (Virtuelle Maschine) weiterleiten …

16. September 20139. Januar 2017

Da ich auf der schnelle im WWW nichts passendes gefunden habe, möchte ich euch hier kurz zeigen wie man bei Proxmox VE 3.x ein USB Stick oder andere USB-Geräte an …

USB Stick / Gerät an Proxmox (Virtuelle Maschine) weiterleiten … Weiterlesen ...
Proxmox

[Proxmox] Bluescreen processr.sys beim booten von Windows

29. Juni 20117. September 2012

Ich habe festgestellt, das es ab und zu mal vorkommt das Proxmox Probleme mit der processr.sys hat bzw. das ein Bluescreen beim Booten einer Windows Maschine erscheint. Meldung in etwa: …

[Proxmox] Bluescreen processr.sys beim booten von Windows Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2

Kategorien

  • Allgemein (38)
  • Amavis (1)
  • Centreon (8)
  • Counterstrike (3)
  • Cubietruck (14)
  • Diverse Scripte (2)
  • Diverse Software (12)
  • Exchange Online / Office365 (10)
  • Hardware (1)
  • Linux (132)
  • motionEye (3)
  • MS Exchange Server (7)
  • MS Software (13)
  • MS Windows BS (31)
  • MS Windows Server (12)
  • openHAB (21)
  • OpenVZ (1)
  • Papercut (3)
  • Plesk (6)
  • Postfix (6)
  • PowerShell (16)
  • Produkttests (6)
  • Proxmox (17)
  • Raspberry Pi (9)
  • Rspamd (1)
  • Smart Home (25)
  • Verschlüsselung (11)
  • Zarafa (15)

Schlagwörter

aktivieren android apache2 benutzer Centreon check cubian cubietruck debian dkim dns einrichten email exchange exchange online gpo gruppenrichtlinie homematic installieren konfigurieren linux mqtt nginx office 365 openhab openvpn outlook plesk postfix powershell proxmox Raspberry server smtp Spamassassin ssh ssl update updaten verschlüsselung vpn windows windows 7 zarafa zertifikat

Hinweis

* = Affiliatelinks/Werbelinks

Copyright © 2011 - 2020 Maffert.net.
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner