Zum Inhalt springen

Maffert.net

Web – Software – Hardware – Reality & Co.

  • Startseite
  • Projekte
    • Port Scanner
  • Produkttests
  • Über mich
    • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Hauptmenü

Linux

Google
Linux / Proxmox

Proxmox mit mehreren IP-Adressen (bspw. bei IONOS)

26. Januar 202126. Januar 2021

Möchte man Proxmox mit mehrere IP-Adressen betreiben, müssen ein paar Dinge beachtet werden. Hier versuche ich zu zeigen / zu erklären wie die Konfiguration dann aussehen sollte. Mein Beispielsystem sieht …

Proxmox mit mehreren IP-Adressen (bspw. bei IONOS) Weiterlesen ...
Linux / Rspamd

Rspamd – Spam Score visuell darstellen

20. September 201926. November 2019

Für Thunderbird gibt es ein Add-on was den Spam Score (also das Ergebniss von Rspamd) einer E-Mail visuell anzeigt. Ein Beispiel:   Die Einrichtung: Zu aller erst sollte das Thunderbird …

Rspamd – Spam Score visuell darstellen Weiterlesen ...
Linux / motionEye

motionEye – manuelle Installation

24. Juli 201922. Juli 2019

Hier zeige ich euch wie ihr motionEye mit Motion manuell installiert. Hier habe ich die Installation auf Debian (armbian) vorgenommen. Die Installation: Zu allererst sollte man das System aktualisieren: apt-get …

motionEye – manuelle Installation Weiterlesen ...
Linux

Linux: Socks5 Proxy installieren und einrichten

22. Juli 201922. Juli 2019

Hier zeige ich euch wie man einen Socks5 Proxy (Dante) mit Authentifizierung einrichtet. Das ganze installiere ich hier auf einem Debian Server. Die benötigten Pakete installieren: apt-get install dante-server Konfigurationsdatei …

Linux: Socks5 Proxy installieren und einrichten Weiterlesen ...
Linux / Raspberry Pi

Linux: Veracrypt installieren und nutzen

20. November 201818. November 2018

Die Installation von VeraCrypt (ehemals. Truecrypt) funktioniert auf den gängigen Linux Distris (Ubuntu, Debian, CentOS) recht einfach. Hier zeige ich euch wie man Veracrypt auf einem Raspberry (funktioniert auch auf …

Linux: Veracrypt installieren und nutzen Weiterlesen ...
Linux

Linux: NTFS-3G – The disk contains an unclean file system

18. November 2018

Fehlermeldung: The disk contains an unclean file system (0, 0). Metadata kept in Windows cache, refused to mount. Falling back to read-only mount because the NTFS partition is in an …

Linux: NTFS-3G – The disk contains an unclean file system Weiterlesen ...
Linux / Raspberry Pi / Smart Home

Portweiterleitung / Zugriff von außen bei DS-Lite

4. November 201813. Januar 2023

Hier zeige ich euch wie ihr mit einem OpenVPN-Server Portweiterleitungen mit einer DS-Lite / DSlite / „Dual Stack Lite“ / CGNAT Anschluss einrichtet. Man kann so also wieder jegliche Netzwerkgeräte über …

Portweiterleitung / Zugriff von außen bei DS-Lite Weiterlesen ...
Centreon / Linux

Centreon – LDAP (AD) Anbindung

25. Mai 201722. Mai 2017

Ich beschreibe hier die Vorgehensweise um Centreon an das LDAP Anzubinden. Und los gehts … Die Centreon Einstellungen findet man unter: Administration > Parameters > LDAP Um nun die Anbindung …

Centreon – LDAP (AD) Anbindung Weiterlesen ...
Centreon / Linux

Centreon – SSL bzw. HTTPS Verschlüsselung aktivieren

23. Mai 201722. Mai 2017

Hier beschreibe ich kurz und knapp die Einrichtung einer HTTPS (SSL) verschlüsselten Verbindung zum Centreon Webinterface. Und los gehts: Selbst signiertes Zertifikat erstellen: openssl req -new -days 999 -newkey rsa:4096bits …

Centreon – SSL bzw. HTTPS Verschlüsselung aktivieren Weiterlesen ...
Linux

Nach Update von Bind / Named – dumping master file permission denied

11. April 20174. April 2017

Nach einem Update für Bind/Named erschienen folgende Fehlermeldugen in der entsprechenden Log-Datei: dumping master file: tmp-qxfZXSvGa4: open: permission denied Apr  3 11:24:50 maff named[1220]: dumping master file: tmp-jWBPhWn5n4: open: permission …

Nach Update von Bind / Named – dumping master file permission denied Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 3 4 5 … 14 Nächste

Kategorien

  • Allgemein (38)
  • Amavis (1)
  • Centreon (8)
  • Counterstrike (3)
  • Cubietruck (14)
  • Diverse Scripte (2)
  • Diverse Software (12)
  • Exchange Online / Office365 (11)
  • Hardware (1)
  • Linux (132)
  • motionEye (3)
  • MS Exchange Server (7)
  • MS Software (14)
  • MS Windows BS (31)
  • MS Windows Server (12)
  • openHAB (21)
  • OpenVZ (1)
  • Papercut (3)
  • Plesk (6)
  • Postfix (6)
  • PowerShell (16)
  • Produkttests (6)
  • Proxmox (17)
  • Raspberry Pi (9)
  • Rspamd (1)
  • Smart Home (25)
  • Verschlüsselung (11)
  • Zarafa (15)

Schlagwörter

aktivieren android apache2 benutzer Centreon check cubian cubietruck debian dkim dns einrichten email exchange exchange online fehler gpo gruppenrichtlinie homematic installieren konfigurieren linux mqtt nginx openhab openvpn outlook plesk postfix powershell proxmox Raspberry server smtp Spamassassin ssh ssl update updaten verschlüsselung vpn windows windows 7 zarafa zertifikat

Hinweis

* = Affiliatelinks/Werbelinks

Copyright © 2011 - 2020 Maffert.net.
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner