Zum Inhalt springen

Maffert.net

Web – Software – Hardware – Reality & Co.

  • Startseite
  • Projekte
    • Port Scanner
  • Produkttests
  • Über mich
    • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Hauptmenü

Linux

Linux / Zarafa

Zarafa – SMTP für IMAP / POP3 Benutzer

17. Oktober 20144. Januar 2017

Wenn man Zarafa im Einsatz hat und IMAP/POP3 nutzen möchte (z.B. für Thunderbird), braucht man SMTP. Ein Open-Relay im geschlossenem internen Netzwerk (LAN) ist möglich, funktioniert dann aber nicht „übers …

Zarafa – SMTP für IMAP / POP3 Benutzer Weiterlesen ...
Linux

Debian Squeeze weiterhin mit Updates versorgen – squeeze-lts

5. Oktober 20148. Januar 2017

Am 31.05.2014 ist der reguläre Support von Debian Squeeze ausgelaufen. Um Debian Squeeze weiterhin mit Updates und Security-Fixes zu versorgen (falls noch nicht geschehen – besonders auch wegen der jetzt …

Debian Squeeze weiterhin mit Updates versorgen – squeeze-lts Weiterlesen ...
Linux / Zarafa

Zarafa updaten / aktualisieren

10. September 20144. Januar 2017

Zarafa kann man eigentlich sehr schnell und unkompliziert updaten. Bei den so genannten Major-Updates von z.B. 5.2x auf 6.0x oder von 6.1x auf 6.2x, muss erst der Zarafa Lizenzschlüssel erst …

Zarafa updaten / aktualisieren Weiterlesen ...
Linux

Debian auf einem Software-RAID, OnBoard-RAID, Fake-RAID, Bios-Raid installieren

25. August 20148. Januar 2017

So installiert man Debian auf einem Software-RAID, OnBoard-RAID, Fake-RAID, Bios-Raid. Getestet mit Debian 7 (Wheezy) Von der CD oder einem USB-Stick booten in dem Menü „Install“ auswählen aber KEIN „Enter“ …

Debian auf einem Software-RAID, OnBoard-RAID, Fake-RAID, Bios-Raid installieren Weiterlesen ...
Linux / Zarafa

[Debian] Z-Push / ActiveSync für Zarafa installieren – Smartphone

22. August 20144. Januar 2017

Mit Z-Push lassen sich e-Mails, Kontakte, Kalender und Aufgaben in Zarafa mit Mobilgeräten/Smartphones wie zum Beispiel: Android, Apple (iPhone,iPad), Windows Mobile (5, 6, 6.1 and 6.5), Windows Phone (7 and …

[Debian] Z-Push / ActiveSync für Zarafa installieren – Smartphone Weiterlesen ...
Linux / Zarafa

Zarafa mit internem (Postfix) E-Mail-Server einrichten – Virtuelle Benutzer

21. August 20148. Januar 2017

Möchte man Zarafa als richtigen E-Mail-Server benutzen, ohne das noch irgendwas dazwischen ist (externer Emai-Service-Provider (ESP), wie zum Beispiel Strato.de, gmx.de usw.) dann muss ein MTA wie zum Beispiel Postfix …

Zarafa mit internem (Postfix) E-Mail-Server einrichten – Virtuelle Benutzer Weiterlesen ...
Linux

Sender Policy Framework (SPF) mit Postfix

8. August 20148. Januar 2017

Ich beschreibe hier wie man „Sender Policy Framework“ (SPF) installiert und die Überprüfung in Postfix integriert. Das SPF (Sender Policy Framework, früher auch Sender Permitted From) ist ein zur Sender-Authentifizierung …

Sender Policy Framework (SPF) mit Postfix Weiterlesen ...
Linux

rkhunter (Rootkit Hunter) auf Debian installieren

16. Mai 20148. Januar 2017

Auch unter Linux (Debian) gibt es bösartige Software. Ein Tool das den Server nach so genannten Rootkits durchsucht, heißt rkhunter (Rootkit Hunter) und ist relativ schnell, einfach installiert und konfiguriert. …

rkhunter (Rootkit Hunter) auf Debian installieren Weiterlesen ...
Linux / Zarafa

Zarafa mit externen E-Mail-Server einrichten (auch Alias)

7. Mai 20144. Januar 2017

Ich beschreibe hier was man tun muss um Zarafa mit einem externen E-Mail Server/Anbieter (Versand > SMTP-Server und Empfang > POP3/IMAP Server, wie zum Beispiel gmx.de oder strato.de [mit eigener …

Zarafa mit externen E-Mail-Server einrichten (auch Alias) Weiterlesen ...
Linux / Zarafa

[Zarafa] E-Mails via Fetchmail (POP / IMAP) abholen und Zarafa übergeben

30. April 20144. Januar 2017

Wenn man keinen eigenen E-Mail Server hat, sondern die E-Mail Adressen bei einem externen Anbieter liegen (strato, 1und1, gmx.de, web.de usw.), muss man irgendwie die E-Mails abrufen und die Zarafa …

[Zarafa] E-Mails via Fetchmail (POP / IMAP) abholen und Zarafa übergeben Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 6 7 8 … 14 Nächste

Kategorien

  • Allgemein (38)
  • Amavis (1)
  • Centreon (8)
  • Counterstrike (3)
  • Cubietruck (14)
  • Diverse Scripte (2)
  • Diverse Software (12)
  • Exchange Online / Office365 (11)
  • Hardware (1)
  • Linux (132)
  • motionEye (3)
  • MS Exchange Server (7)
  • MS Software (14)
  • MS Windows BS (31)
  • MS Windows Server (12)
  • openHAB (21)
  • OpenVZ (1)
  • Papercut (3)
  • Plesk (6)
  • Postfix (6)
  • PowerShell (16)
  • Produkttests (6)
  • Proxmox (17)
  • Raspberry Pi (9)
  • Rspamd (1)
  • Smart Home (25)
  • Verschlüsselung (11)
  • Zarafa (15)

Schlagwörter

aktivieren android apache2 benutzer Centreon check cubian cubietruck debian dkim dns einrichten email exchange exchange online fehler gpo gruppenrichtlinie homematic installieren konfigurieren linux mqtt nginx openhab openvpn outlook plesk postfix powershell proxmox Raspberry server smtp Spamassassin ssh ssl update updaten verschlüsselung vpn windows windows 7 zarafa zertifikat

Hinweis

* = Affiliatelinks/Werbelinks

Copyright © 2011 - 2020 Maffert.net.
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner